Opal-nieselnd – PalaMinerals (2023)

Opal-nieselnd – PalaMinerals (1)

NieselregenOpal: Ein Blick über die Oberfläche

Dieser Edelstein war unser Hauptstein für Juni 2008. Wir freuen uns, Ihnen hier einen ausführlichen Einblick in dieses seltene Material aus Zentralmexiko zu geben.

Opal-nieselnd – PalaMinerals (2)
Roh und geschnittenNieselregenOpal.Schliff: 22,47 Karat, 18,97 x 18,3 x 11,97 mm. Rau: 31,66 Karat, 35 x 30 x 7 mm. Aus der Gladnick-Sammlung.Diese Stücke wurden verkauft.(Foto: Wimon Manorotkul)

Denn in ihnen wirst du das lebendige Feuer des Rubins, das herrliche Purpur des Amethysts, das Meeresgrün des Smaragds sehen, alles zusammen glitzernd in einer unglaublichen Lichtmischung.

– Römischer Plinius der Ältere auf Opal, 1. Jahrhundert n. Chr

Wenn wir „Opal“ hören, denken wir im Allgemeinen an Australien, aber es gibt einige Gebiete in Mexiko, die einige der schönsten Opale mit Farbspiel auf dem Planeten produzieren. Obwohl mexikanische Feueropale mit oranger bis roter Körperfarbe relativ häufig vorkommen, weisen andere Sorten aus Mexiko ein schillerndes Farbspielphänomen auf. Einige behalten die orange bis rote Körperfarbe bei, während einige eine weiße oder eisblaue Grundfarbe annehmen, die oft als „Wasseropal“ bezeichnet wird. Die einzelnen Körperfarben können wunderschön sein, aber die außergewöhnlichen umfassen auch eine andere Farbdimension. Wenn alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind, tanzt ein volles Farbspektrum aus dem Herzen des Edelsteins und springt dreidimensional aus dem Stein heraus, sodass es fast über der Oberfläche schwebt. Die einheimischen mexikanischen Bergleute nannten den Licht-und-Farben-Tanz „schwebendes Licht“ oder „schwebendes Licht“.Nieselregen

Opal-nieselnd – PalaMinerals (3)
Lichtaufgang über Planet Opal.Eine Nahaufnahme der Quelle der Farbe in diesem Stein.Aus der Gladnick-Sammlung.(Fotos: Jason Stephenson)
Opal-nieselnd – PalaMinerals (4)

Unser vorgestellter Edelstein für Juni 2008 ist in gewisser Weise einer der besten aus dem Magdalena-Bergbaugebiet in Jalisco, Mexiko. Ein wahres SpektakelNieselregen:Sie können es tatsächlich in Ihren Händen drehen und mit dem Farbspiel interagieren. Eine magische Mischung aus Optik und Farbe in einem greifbaren Juwel. Dieser 22,47 Karat schwere Opal weist einen eisblauen Körper mit einem Farbspiel auf, das sich durch alle Schattierungen des Regenbogens schlängelt. Jede Farbe ist ein reiner Neonton, der in Formationen wie Pinselstrichen und fließenden Bändern spielt.

Opal-nieselnd – PalaMinerals (5)
„Colibrí“, der Kolibri.Ein 80,12-Karat-Rohklumpen aus der Stilllegung der Iris-Mine. Bill Larson-Sammlung. (Foto: Nikolai Kouznetsov)

Die Geographie des mexikanischen Opals

Die beiden wichtigsten Bergbaugebiete in Mexiko, in denen diese kostbaren Opale hergestellt werden, sind Querétaro und Magdalena, gelegen in Zentralmexiko, nordwestlich von Mexiko-Stadt bzw. Guadalajara. Diese historischen Lagerstätten sind seit über hundert Jahren bei den einheimischen Familien begehrt. Sie erzeugen durchgehend Orange-, Rot- und Blautöne mit wenig oder gar keinem Farbspiel, während sie sporadisch die wilden, vollspektrumigen Farbmuster produzieren, die bei den seltenen Opalen zu sehen sind. Im August 1984 erklärte eine Lokalzeitung im Bergbaubezirk QuerétaroDer Tod einer Mine:der Tod der Iris-Mine.

Opal-nieselnd – PalaMinerals (6)
Der Tod einer Mine.Aus der mexikanischen TageszeitungHolzwolle,19. August 1984, zeigt eine örtliche Bergbaufamilie und den tannischen Rhyolith, der den „Colibrí“-Knoten (Kolibri) enthielt.

Nach vielen Besitzerwechseln und fehlenden Mitteln kam es zu den letzten Detonationen in der Iris-Mine, von der bis auf die Trümmer alles übrig blieb. Bei der letzten Explosion fanden sie jedoch das Juwel, das alles über alles brachte, und die Mine starb. Sie nannten das spektakuläre Knötchen „Colibrí“, was Kolibri bedeutet. Die Iris-Mine mag tot sein, aber die Bergbaubezirke Querétaro und Magdalena werden in Zukunft weitermachen. Die Bergleute sagen jedoch, dass sie Glück haben, im Laufe eines Jahres Bergbau ein paar wirklich spektakuläre Opale zu finden.

Opal-nieselnd – PalaMinerals (7)
Edelsteine ​​und Gemmologie(Frühjahr 1992) Cover mit dem „Kolibri“ (links) und einem blauen Opal aus Bill Larsons Sammlung. Der blaue oder „Wasser“-Opal auf dem Cover ist dem Feature dieses Monats sehr ähnlich – nur etwas kleiner, mit 16,27 Karat.

Die Geologie vonNieselregen

Die Opale kristallisieren in einem hydrothermalen System, in dem die wasserhaltigen Kieselgele in Hohlräumen und Brüchen innerhalb rhyolithischer Lavaströme eingeschlossen und konzentriert werden. Dieser einzigartige geologische Prozess „friert“ dann die Opalschmelze aus den Hochtemperaturlösungen ein, die bei etwa 160 °C beginnen. Die Opale weisen häufig ein- und zweiphasige Einschlüsse mit eingeschlossenen Resten wässriger Flüssigkeiten, Wasserdampf, Kohlendioxid und Natriumchlorid aus der ursprünglichen Lösung auf. Der Bezirk Querétaro ist eine der wenigen bedeutenden Quellen für „Feuer“-Opale in Edelsteinqualität, die aus einer magmatischen oder rhyolithischen Quelle stammen. Der Magdalena-Bezirk hat eine ähnliche Geologie und produziert außergewöhnliche Feueropale und in seltenen Fällen auch „Wasser“- und Lloviznando-Opale. Australische Opale hingegen entstehen bei niedrigen Temperaturen aus zirkulierendem Grundwasser in Sedimentumgebungen.

Opal-nieselnd – PalaMinerals (8)
Feuerstein.Dies ist ein außergewöhnliches Beispiel für die rote Körperfarbe mit Farbspiel. Aus dem Bergbaubezirk Magdalena. (Foto: Jason Stephenson)

Der BegriffNieselregen

Nieselregenist das Gerundium des spanischen VerbsNieselregen,"nieseln." Es wird oft geschriebenes regnetvon lokalen mexikanischen Bergleuten und Händlern sowie anderen Spanischsprachigen. In der Literatur kommen auch andere Schreibweisen vor, darunter das Partizip Perfekt,nieselt1Frank Leechman, inDas Opalbuch,erstmals 1961 veröffentlicht, verwendete die verwandte Variante,nieselt,

wird „you-vees-nah-doz“ ausgesprochen und bedeutet Feuerregen. Auf dem Hochplateau Mexikos kommt es während der Regenzeit häufig zu sehr starken Regenfällen. Wenn die Sonne durch einen solchen schrägen Schauer scheint, reflektiert jeder Regentropfen seinen individuellen winzigen Regenbogen als einen Strahl bewegter Farbe. Die Lluviznados haben diesen Charakter; Bei jeder Bewegung des Steins dringen Farbstrahlen, manchmal winzig, manchmal kräftig, in einen fast transparenten Körper aus bläulichem oder schwachem Topas-Opalglanz ein. Seine verstreuten Flecken in verschiedenen Farben schimmern in einem polierten Cabochon wie Schwärme winziger Sterne.2

Der große John Sinkankas nutzte diese Varianteregnet3in seinem BuchEdelsteine ​​Nordamerikas(Band 1, 1959) beschreibt diesen mexikanischen Opal schlechthin als „mit Regen besprenkelt“ und erklärt, dass Opalkenner darin übereinstimmen, dass mexikanische Sorten eine gewisse Klarheit und ein Farbspiel besitzen, das einzigartig und von jedem Opal auf dem Planeten zu unterscheiden sei. Sobald Sie mit den schillernden Farbtönen, der Fließfähigkeit und der Struktur der phänomenalen Opale aus Mexiko vertraut sind, können Sie deren Charakteristik überall dort erkennen, wo sie gerade zur Schau gestellt werden.

Die Feuer- und Wasseropale Zentralmexikos wurden bereits bei den Azteken gesehen und beschrieben, die das Spiel der Farben als Phänomen bezeichnetenvitzitziltecpatloder „Kolibri-Stein“, in Anspielung auf die Farbblitze, die man sieht, wenn die bunten kleinen Kolibris in der Luft schweben oder schweben.

Heute Erklärungen und Interpretationen der Bedeutung vonNieselregenvon örtlichen Bergleuten und Händlern reichen von einem buchstäblichen Nieselregen bis hin zum poetischen „schwebenden Licht“. Als lokaler Liebhaber vonNieselregensagte uns:

Kaum kleine Regentropfen, aber immer noch wie in London, wenn es zu regnen scheint, es aber nicht wirklich stark regnet; Es ist einfach wie die federleichte Berührung des Regens … er scheint wie Regentropfen; Es ist erstaunlich: die Farbe, der Glanz und das Funkeln der Sterne im Stein.

Und noch einmal Sinkankas (1959):

Die Körperfarbe ist extrem blass honiggelb, manchmal schwach blau und außergewöhnlich transparent; In den Tiefen jedes Edelsteins können sich schmale Schichten intensiver Farbe befinden, die wie ein Regentropfenregen durch die Strahlen der untergehenden Sonne herabsinken. Manchmal sind die einzelnen Flammenpfeile klein, manchmal sehr grob, aber auf jeden Fall, wenn man sie einmal sieht, gutregnetwird nicht so leicht vergessen. Es gibt überall ein paar Opal-Edelsteine, deren Schönheit mit den schönsten mexikanischen Arten vergleichbar ist.

Die Zukunft von Feuer und Wasser

Pala hat eine Beziehung mit einer der Bergbaufamilien aus dem Magdalena-Distrikt begonnen, um mit dem Verkauf von Opalen zu beginnen, von kleinen, feineren Stücken bis hin zu außergewöhnlichenNieselregenSorten. Hoffentlich können wir Ihnen eine schöne Auswahl an Feuer- und Wasseropalen mit Farbspiel anbieten. Es wurden auch Kommunikationswege in Bezug darauf begonnen, dass Pala tatsächlich unser Fachwissen im Bergbau anbietet. Bei der Lagerstätte handelte es sich in der Vergangenheit um eine Tagebaugrube, aber es könnte Möglichkeiten geben, unter Tage vorzudringen, um die reichen Erzadern zu erschließen. Die Partnerschaft könnte eine sehr interessante Möglichkeit sein, noch mehr spektakulären Feueropal auf den amerikanischen Markt und darüber hinaus zu bringen.

Rufen Sie an oderSchreiben Sie uns eine E-Mailfür Informationen über mexikanischen Opal.

_______________

  1. Der Edelsteinhändler Steve Green aus Colorado, der mit uns als Erster das Problem abweichender Schreibweisen ansprach, konsultierte einen Kollegen im zentralen Hochland Mexikos, der den Begriff verwendetregnerisch(„nieselig“), um auf solchen Opal anzuwenden, „weil es in dem Moment regnet, in dem es passiert“ („weilNieselregenist in dem Moment, in dem es geschieht“). [zurück zuText]
  2. Leechman fügt diese Beschreibung in einen Abschnitt des Kapitels „The Foreign Opal Fields“ (S. 22) ein, in dem er eine persönliche Mitteilung aus dem Jahr 1957 zitiertRon Stokesvon Vancouver. Es ist möglich, dass diese Beschreibung von Stokes stammt. [zurück zuText]
  3. Leechmans und Sinkankas‘ Wiedergabe des Wortes alsnieseltUndes regnet,bzw. kann auf die nahezu gleichnamigen spanischen Wörter zurückzuführen seinRegen(„Regen“) undregnerisch/-ose("regnerisch"). Andere haben das verwendetRegen-Variante. Allan W. Eckert, inDie Welt der Opale(1997, S. 170) schreibt über Girasol-Opale: „In Mexiko werden sie genanntIluviznados"-die HauptstadtICHDabei handelt es sich um einen Tippfehler, der noch zweimal wiederholt wird (S. 174, 227), aber wiedergegeben wirdnieseltzweimal im Index (S. 446). InEdelsteine(6. Aufl., 2006), Michael O’Donoghue schließt den Begriff einregnetim Glossar (S. 831). [zurück zuText]

Dieser Artikel wurde am 28. April 2009 aktualisiert.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Errol Quitzon

Last Updated: 08/17/2023

Views: 5423

Rating: 4.9 / 5 (59 voted)

Reviews: 82% of readers found this page helpful

Author information

Name: Errol Quitzon

Birthday: 1993-04-02

Address: 70604 Haley Lane, Port Weldonside, TN 99233-0942

Phone: +9665282866296

Job: Product Retail Agent

Hobby: Computer programming, Horseback riding, Hooping, Dance, Ice skating, Backpacking, Rafting

Introduction: My name is Errol Quitzon, I am a fair, cute, fancy, clean, attractive, sparkling, kind person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.